Alle Beiträge von Kevin Peters

Rintelner Eisfahrt 2024

Dieses Jahr waren wieder einige mutige Paddler von uns bei der jährlichen Rintelner Eisfahrt. Viele Paddler trauen sich in der dunklen Jahreszeit nicht so oft aufs Wasser und im Dezember laden die Temperaturen auch nicht unbedingt ein.

Die Eisfahrt ist aber eine große Tour, die seit vielen Jahren Paddler von nah und fern anzieht. Außerdem kann man das super mit dem besuch eines Weihnachtsmarktes verbinden.

Gepaddelt wurde dann auf der Weser von Hameln nach Rinteln.

Weihnachtsfeier 2024

Es wurde geschmückt, gebacken und eingekauft, denn die Weihnachtsfeier des Vereins stand vor der Tür. Am ersten Advent haben wir dann einen schönen Tag gemeinsam im Bootshaus verbracht.

Ein bisschen Kaffeetrinken, Kuchen und Plätzchen naschen, das ein oder andere Spiel und nette Gespräche standen natürlich wieder auf dem Plan. Und durch das traditionelle Schrottwichteln, konnte auch jeder mit einem neuen Schatz nach Hause gehen. Ein Team hat es sogar geschafft, die Konkurrenz im großen Weihnachtsquiz zu schlagen.

Aber das ist noch nicht die letzte Feier des Jahres gewesen, denn dieses Jahr wird es auch eine Silvesterfeier geben.

Kinderferienprogramm 2024

Traditionell hat unser Verein in diesem Jahr wieder eine Möglichkeit zum Paddeln im Rahmen des Rotenburger Kinderferienprogramms angeboten. Am 29.06. war es für rund 15 Kinder soweit, mit dem Kajak den Weichelsee zu erkunden.

Bei strahlendem Sonnenschein war es aber teilweise eine schwere Entscheidung zwischen einem erfrischenden Bad und tlw. ganz schön anstrengendem Kanusport. Zwischendurch konnte auch der ein oder andere Kurzentschlossene mal ins Boot zu hüpfen.

Ein Novum war in diesem Jahr, dass wir uns auch am Kinderferienprogramm in Visselhövede beteiligt haben. Die Initiative dazu kam von dem Unternehmen Kinder- und Jugendwohngruppen Visselhövede gGmbH (Link), mit dem wir die Veranstaltung gemeinsam organisiert haben.

Am 22.06. waren wir mit der Gruppe auf dem Visselsee unterwegs und haben einige Stunden lang Boot und Gewässer erkundet.

Nun bleibt nur zu hoffen, dass das Paddelfieber die Kinder packt.

Sommerfest 2024

Am 11.08. haben wir unser diesjähriges Sommerfest gefeiert. Los ging es mit einer Tour von Rotenburg nach Ahausen und das bei bestem Wetter. Unterwegs haben wir dann noch befreundete Paddler des Ottersberger Vereins getroffen, die uns eine Weile begleitet haben.

Wieder am Bootshaus angekommen, haben wir es uns richtig gut gehen lassen. Kaffee und Kuchen machten den Anfang gefolgt von einem Grill- und Salatbuffet. Abschließend gab es sogar Eis.

Bericht zum Bezirksanpaddeln Lüneburg 2024

Es folgt der Bericht unserer Wanderwartin Daniela Holz zum Anpaddeln in Rotenburg.

„Am Sonntag, den 14.04.24 fand bei uns das Anpaddeln vom Bezirk Lüneburg statt. Bei bestem Wetter wurde auf der Wümme von Rotenburg nach Hellwege und größtenteils weiter nach Ottersberg gepaddelt. Wir bedanken uns bei der Familie Prüser, dem Kanuverleih in Hellwege, dass wir dort Aussetzen durften, da die Zuwegung am Wehr in Hellwege auf Grund des zuvor andauernden Regens nicht geeignet war für die Veranstaltung. Durch die anschließende Bewirtung mit gegrillten Würstchen und Küchenbuffet bei uns am Bootshaus wurden ca. 60 Paddler und Helfer aus 12 Vereinen nach der Tour versorgt. Bei tollen Gesprächen verging der Nachmittag wie im Fluge. 

Unser Jörg hat in Hellwege auch noch einmal die Wassertemperatur persönlich und mit vollem Körpereinsatz kontrolliert und festgestellt, dass es gut war das sonst niemand reingefallen ist.

Wir freuen uns mit euch auf die Paddelsaison 2024.“

Hier kommen die Bilder der Tour und auch ein verlinktes Video unserer Kameraden vom Paddel-Klub Celle.

Kohltour

Am 18.02.2024 war es Zeit für die diesjährige Kohltour, die von den Mitgliedern ganz unterschiedlich angegangen wurde.

Eine Gruppe aus eifrigen Wanderern hat, getreu unseres Vereins-namens, dem Wandern gefröhnt. Der durchgehende Regen vermochte dabei nicht die Stimmung zu drücken.

Eine andere Gruppe hat bei Hochwasser eine Paddeltour nach Ahausen unternommen. Während die Brücken tief hingen waren die Einstiegs-stellen längst dem Wasserspiegel zum Opfer gefallen. Begleitet wurde die Tour dann noch von Rehen, einem Wildschwein und leider ebenfalls ziemlich viel Regen.

Und die wohl wichtigste Gruppe, die fleißigen Köchinnen und Köche, bereitete währenddessen das Bootshaus vor. Mit Grünkohl, Würsten, Fleisch, Kartoffeln und Pasta haben sie die Rückkehr der anderen erwartet.