Warum sollte ich dabei sein?
- Du magst es Outdoorsport zu betreiben?
- Du genießt gerne deine Freizeit in der Natur?
- Du willst die Landschaft mal aus einer anderen Perspektive sehen?
- Du hast das Paddeln mal ausprobiert und willst jetzt richtig einsteigen?
- Du bevorzugst geführte Touren?
- Du liebst ein aktives Vereinsleben?
- Du willst einen Sport für die ganze Familie?
- Du suchst einen vielseitigen Sport mit den verschiedensten Disziplinen?
- Du hältst Ausschau nach der lokalen Flora und Fauna?
- Dich schreckt es ab eine Tour selbst zu organisieren?
- Dir fehlt es an den logistischen Möglichkeiten (Auto, Bootshänger, Bootshaus, etc.)?
Wenn du dir eine dieser Fragen stellst, haben wir eine gute Antwort für dich. Und sollte deine Frage nicht dabei sein, geben wir uns Mühe, eine gute Antwort zu finden.
Was dir eine Mitgliedschaft zusätzlich bietet?
- Erleichterte Befahrungsregelungen bei geschützten Gewässern, z.B. Wiedau und Rodau
- Nutzung des Bootshauses und ggf. auch Bootlagerungsmöglichkeit
- Zahlreiche Vorteile durch Mitgliedschaft in Sportverbänden (LKV NDS, DKV, KSB ROW, LSB NDS)
- Vereinsmitgliedschaft im Deutschen Jugendherbergswerk, auch für die einzelnen Mitglieder nutzbar
Wer sind wir und was machen wir?
- Ca. 65 Paddler aller Altersstufen
- Einweisung und Schulung für Anfänger
- Schnuppertouren für Nichtmitglieder
- Ca. 45 vereinseigene Boote
- Wasserwandern auf Fluss, See und Meer
- Mehrtägige Gepäcktouren speziell für Familien, Jugendliche und Kinder
- Slalompaddeln als Wettkampfsport auf der Slalomstrecke
- Wildwassertouren
- Aktives Vereinsleben
Wer kann mitmachen?
Jeder der Lust und Zeit hat. Einzige Voraussetzung ist, dass man Schwimmen können muss. Bei Wassersportarten lässt sich das aus Sicherheitsgründen nicht umgehen.
Was kostet es?
Wo bekomme ich weitere Informationen?
Besuch uns mal oder nimm gerne Kontakt auf. Unsere Daten finden sich auf der Kontaktseite.
Wir freuen uns.