Archiv der Kategorie: Allgemein

Kinderferienprogramm

Am 02.08.2025 fand wieder der „Paddelspaß auf dem Weichelsee“ im Rahmen des Kinderferienprogramms statt. Das ist unser jährlicher Beitrag zu spannenden Ferien und gleichzeitig auch wichtig, um den Paddelsport bekannt zu machen.

Innerhalb von drei Stunden in und am Wasser wurden grundlegende Paddeltechniken erlernt, der See erkundet und die ein oder andere Wasserschlacht veranstaltet. Der See bietet dabei die perfekten Voraussetzungen, um in Sicherheit das Paddeln zu lernen, ohne bei jedem Fehler gleich im nächsten Busch zu landen.

In diesem jahr gab es sogar musikalische Untermalung vom naheliegenden Gastrobetrieb und dem nicht weit entfernten Ferdinands Feld Festival auf dem Flugplatz.

Unsere Veranstaltung bietet grundsätzlich Platz für 15 Kinder, leider sind aber nicht alle aufgetaucht, was wohl mit dem unbeständigen Wetter zu tun hatte. Das ist einerseits natürlich ärgerlich für uns, die viel vorbereiten. Andererseits ist es vor allem Schade für die Kinder, die bei der Auslosung keinen Platz bekommen haben.

Die ersten zwei Stunden war uns das Wetter aber gnädig, sodass wir im Trockenen paddeln konnten. Die Anwesenden Kinder hatten daher viel Spaß, konnten was lernen und haben super mitgemacht. Vielleicht hat der ein oder andere auch so sehr Gefallen gefunden, dass wir nochmal zusammen paddeln. Wir würden uns freuen!

Überarbeitung unserer Einstiegsstelle

Während die offizielle Einstiegsstelle der Wümme an der Aalter Allee in Rotenburg gelegen ist, hat unser Verein eigentlich einen eigenen Einstieg direkt am Bootshaus. Leider ist die Treppe schon seit vielen Jahren versandet, sodass wir oft im Matsch oder der Strömung einsteigen mussten.

Eine Überarbeitung war lange nicht möglich, weil dem Verein die Mittel dafür fehlten und die Wümme in diesem Bereich unter Naturschutz steht. Mal eben den Sand ausheben, ging leider nicht, sodass wir uns erstmal damit abfinden mussten.

Durch viele engagierte Mitglieder und Freunde des Vereins gab es aber in den letzten Jahren Fortschritte. Wir haben die Unterstützung der Behörden und Politik bekommen, sodass kürzlich die Bagger eines uns nahestehenden Lohnunternehmens anrücken konnten.

Durch Frank Heerdt und seine Familie wurde unsere Treppe wieder freigebaggert und das rechtzeitig zu unserem 50-jährigen Jubiläum. Vielen Dank an alle Beteiligten, die das möglich gemacht haben! Gerade unsere Gäste und die älteren Paddler profitieren davon sehr.

Tag der offenen Tür, Kinderferienprogramm und Aktuelles aus der Presse

Tag der offenen Tür

Vor dem Hintergrund unseres 50. Vereinsjubiläums, ist für den 23.08.2025 ein Tag der Offenen Tür angesetzt. Mit vielen Aktionen rund um den Kanusport ist für die Unterhaltung von Groß und Klein gesorgt.

Kinderferienprogramm

Am 02.08.2025 findet unser jährliches Kinderferienprogramm am Weichelsee statt. Mit rund 15 Kindern ab 10 Jahren werden wir üben, wie man sich sicher und mit Spaß im Kajak bewegt. Weitere Infos beim Jugendzentrum: Jugendzentrum

Aktuelles aus der Presse

Unsere 1. Vorsitzende Erika Fortdran war kürzlich mit der Kreiszeitung im Gespräch. Der volle Artikel, der daraus entstanden ist, findet sich auf der Seite der Kreiszeitung: Kreiszeitung

Viel los bei den Kanuwanderern

Die Paddelsaison ist erfolgreich gestartet, das Wetter wird immer netter zum Paddeln und auch im Verein steht aktuell vieles an.

Der Umbau des Grundstücks in Verbindung mit der Vollendung des Fidi-Boon-Wech (Fahrradweg, der direkt an unserem Bootshaus vorbeiführt) hat uns eine ganze Weile beschäftigt.

Das Feierabendpaddeln hat im Mai wieder begonnen und vor der Urlaubszeit stehen auch noch einige Veranstaltungen an. Am kommenden Wochenende findet zum Beispiel unsere Pfingsttour statt. Während Mitte Juni eine offizielle Sicherheitsschulung bei uns angeboten wird.

Im Sommer feiern wir dann unser 50. jähriges Vereinsjubiläum mit verschiedenen Angeboten, die gerade vorbereitet werden.

Darüber hinaus haben wir einen Spendenaufruf gestartet. Weitere Informationen dazu gibt es auf Betterplace: Link

Kentertraining 2025 und die Kanuwanderer in der Zeitung

Nachdem das Ronolulu in den letzten Jahren umfassend saniert wurde, haben wir aktuell wieder Gelegenheit das Bad zu nutzen, um in kontrollierter Umgebung zu trainieren. Am 01.02.25 und 08.02.25 findet unser traditionelles Kentertraining statt.

Grundlektionen beim Kentertraining sind, sich mit dem Boot vertraut zu machen, Angst abzubauen und das sichere Aussteigen zu üben. Die Kür ist dann das Erlernen der Eskimorolle, bei der man nach dem Umkippen das Boot seitwärts rollt, um sich das Aussteigen zu sparen. Unter Wasser gar nicht so einfach, die Orientierung zu bewahren. Das dann auf dem Fluss auch umzusetzen, ist zwar immer noch mal eine ganz andere Erfahrung, aber umso vorbereiteter man startet, umso besser klappt es auch in der Praxis.

Beim ersten Trainingstermin hatten wir Besuch von der Presse, die sehr interessiert unserem Training beigewohnt hat. Daraus ist ein toller Artikel entstanden, der es sogar auf die Titelseite geschafft hat. Vielen Dank an die Kreiszeitung, den Artikel gibt es hier zu lesen:

Link zum Artikel auf der Website der Kreiszeitung

Rintelner Eisfahrt 2024

Dieses Jahr waren wieder einige mutige Paddler von uns bei der jährlichen Rintelner Eisfahrt. Viele Paddler trauen sich in der dunklen Jahreszeit nicht so oft aufs Wasser und im Dezember laden die Temperaturen auch nicht unbedingt ein.

Die Eisfahrt ist aber eine große Tour, die seit vielen Jahren Paddler von nah und fern anzieht. Außerdem kann man das super mit dem besuch eines Weihnachtsmarktes verbinden.

Gepaddelt wurde dann auf der Weser von Hameln nach Rinteln.

Weihnachtsfeier 2024

Es wurde geschmückt, gebacken und eingekauft, denn die Weihnachtsfeier des Vereins stand vor der Tür. Am ersten Advent haben wir dann einen schönen Tag gemeinsam im Bootshaus verbracht.

Ein bisschen Kaffeetrinken, Kuchen und Plätzchen naschen, das ein oder andere Spiel und nette Gespräche standen natürlich wieder auf dem Plan. Und durch das traditionelle Schrottwichteln, konnte auch jeder mit einem neuen Schatz nach Hause gehen. Ein Team hat es sogar geschafft, die Konkurrenz im großen Weihnachtsquiz zu schlagen.

Aber das ist noch nicht die letzte Feier des Jahres gewesen, denn dieses Jahr wird es auch eine Silvesterfeier geben.